Ayurveda Medizin

Die perfekte Symbiose: Das Beste aus Allgemein- und Ayurveda Medizin in Wien

Die Verbindung von konventioneller Medizin mit ergänzenden Heilmethoden stellt für mich den idealen Weg dar, um körperliches und seelisches Wohlbefinden ganzheitlich zu fördern. Mein Ziel ist es, gesundheitliche Beschwerden effektiv zu lindern und künftigen Erkrankungen vorzubeugen. Um dies zu erreichen, bilde ich mich kontinuierlich fort, baue neue Kooperationen auf und erweitere mein Wissen unter anderem durch den Erwerb des ÖAK Diploms für Neuraltherapie, Kurmedizin & Wellness sowie Ernährungsmedizin. Dank der Zusammenarbeit mit AyurVienna kann ich meinen Patientinnen und Patienten nicht nur schulmedizinische und ayurvedische Behandlungen anbieten, sondern auch gezielte manuelle Therapien und Kuren aus der Ayurveda-Tradition integrieren. So entsteht ein umfassendes Konzept, das verschiedene Heilansätze vereint und individuell auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen abgestimmt ist.

Ich begrüße Sie herzlich in meiner Praxis für ganzheitliche Gesundheit & Schönheit

Hallo, ich bin Dr. med. univ. Maria Bräuer, MSc und ich freue mich, dass Sie sich für mich und meine Arbeit interessieren. 1982 in Wien geboren und aufgewachsen, schloss ich 2007 – kurz vor der Geburt meines Sohnes Elias – mein Medizinstudium auf der Medizinischen Universität Wien ab. Die Ausbildung zur Allgemeinmedizinerin sowie die Leitung der chirurgischen Abteilung als Stationsärztin im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder, später im Evangelischen Krankenhaus folgten. Parallel dazu absolvierte ich ein zehnjähriges Studium der Ayurveda Medizin an der Europäischen Akademie für Ayurveda – Rosenberg GmbH und schloss es 2020 mit einer Masterarbeit zur ayurvedischen Behandlung postoperativer Darmparalysen ab. Seit 2022 kooperiere ich mit AyurVienna, um Schulmedizin und Ayurveda perfekt zu verbinden.

Eine kleine Reise in die faszinierende Welt von Ayurveda – dem „Wissen vom Leben“

Bereits seit über 4000 Jahren dient die traditionelle, indische Heilkunst der Gesunderhaltung, Prävention und Behandlung von Krankheiten. Dieser ganzheitliche Ansatz betrachtet Körper, Geist und Seele als eine Einheit und strebt danach, ihr harmonisches Zusammenspiel zu bewahren. Kommt eines dieser Systeme allerdings ins Ungleichgewicht, entstehen Krankheiten. Im Ayurveda gilt Gesundheit als das Gleichgewicht der drei Lebensenergien („Doshas“) – Vata, Pitta und Kapha –, sowie als ein optimal funktionierendes Verdauungs- und Stoffwechselsystem, intakte Körpergewebe und klare Sinneswahrnehmung. Ebenso wichtig sind die geistige Klarheit und das innere Wohlbefinden. Durch eine individuelle Herangehensweise in Bezug auf Ernährung, Kräuter, Massagen, Yoga sowie innere Reinigung dient Ayurveda Medizin nicht nur der Heilung, sondern auch der Prävention und Stärkung der Selbstheilungskräfte.

Ayurveda Medizin und die Schulmedizin gehen in meiner Praxis Hand in Hand

Um die physische und psychische Gesundheit ideal zu fördern, ist die Kombination aus schulmedizinischen und komplementärmedizinischen Ansätzen das perfekte Konzept. Dabei geht es nicht nur um das Behandeln von Beschwerden, sondern auch darum, zukünftigen Erkrankungen entgegenzuwirken. Um mein Wissen stetig zu erweitern, bilde ich mich laufend fort, knüpfe neue Kooperationen und vertiefe meine Kenntnisse in der Regulationsmedizin, insbesondere durch Ausbildungen in der Neuraltherapie, Kurmedizin & Wellness sowie Ernährungsmedizin. So bin ich zum Beispiel sehr dankbar über meine Zusammenarbeit mit AyurVienna – die ideale Verbindung aus Schulmedizin und Ayurveda. Neben klassischer medizinischer Betreuung biete ich auch ayurvedische manuelle Therapien und Kuren an, um meinen Patientinnen und Patienten eine noch ganzheitlichere Behandlung zu ermöglichen. Gerne informiere ich Sie detaillierter zu meinem vielfältigen Angebot.

Schön, dass Sie da sind! Das erwartet Sie bei Ihrem Besuch in meiner Praxis

Für den Erstkontakt haben Sie prinzipiell zwei Möglichkeiten: In einem Erstgespräch zum Kennenlernen erfolgt eine individuelle Beratung zu einem vorrangigen Beschwerdebild. Nach einer Anamnese inklusive einer Puls-, Zungen- und Antlitzdiagnostik erhalten Sie von mir eine Empfehlung für eine komplementäre Kräutertherapie. Für eine tiefere Analyse biete ich die ganzheitliche Gesundheitsberatung an. Hierbei wird Ihre ayurvedische Konstitution bestimmt, ein Gesundheitsfragebogen besprochen und eine umfassende körperliche Untersuchung durchgeführt. Basierend darauf erhalten Sie maßgeschneiderte Empfehlungen zu Ernährung, Lebensstil sowie ayurvedischen Heilsubstanzen, um das innere Gleichgewicht wiederherzustellen und Beschwerden nachhaltig zu lindern. Um den Therapieverlauf zu überprüfen, können Sie innerhalb von sechs Monaten eine Folgekonsultation in Anspruch nehmen. Dabei werden die bisherigen Maßnahmen evaluiert, gegebenenfalls angepasst und Empfehlungen für Ernährung und Lebensstil vertieft.

Detox ohne Reiseaufwand! Ambulante Ayurveda-Kur zur ganzheitlichen Reinigung

Die AyurVienna Home Kuren sind auf 5 bis 10 Tage ausgelegt und bieten eine gezielte Reinigung für Körper und Geist – Ayurveda Medizin bequem in der gewohnten Umgebung. Im Mittelpunkt stehen die Entlastung des Verdauungssystems sowie die anschließende Stärkung der Verdauungskraft durch eine individuell abgestimmte Ernährungs- und Lebensstilberatung. Ganzkörperanwendungen, angepasst an Ihren ayurvedischen Konstitutionstyp, unterstützen den Entgiftungsprozess, fördern die Ausscheidung von Stoffwechselrückständen und bringen innere Ruhe sowie Balance. Gemeinsam erstellen wir ein maßgeschneidertes Kurprogramm, das optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Zusätzlich biete ich eine jährliche Vorsorgeuntersuchung kostenfrei an, dank eines Einzelvertrags mit der ÖGK. Auch Behandlungen innerhalb der Neuraltherapie, Kurmedizin & Wellness sowie Ernährungsmedizin gehören zu meinem Angebot. Nach einer ausführlichen Anamnese und Untersuchung erstelle ich einen individuellen Therapieplan, der Infiltrationstechniken mit Lidocain umfasst.

Öl-Massagen in der Ayurveda Medizin – Entspannung und Heilung zugleich

Öl-Massagen, auch Abhyanga genannt, sind ein zentraler Bestandteil der ayurvedischen Heilkunst. Sie dienen nicht nur der Tiefenentspannung, sondern unterstützen auch die Entgiftung, verbessern die Durchblutung und stärken das Immunsystem. Warme, mit Heilkräutern angereicherte Öle dringen tief in das Gewebe ein und helfen, Toxine auszuleiten sowie das Nervensystem zu beruhigen. Je nach Konstitutionstyp und individuellen Bedürfnissen werden verschiedene Öle und Massagetechniken von ausgebildeten Ayurveda Wohlfühlpraktikerinnen angewendet. Sanfte Streichbewegungen beruhigen Vata, kräftigere Griffe harmonisieren Pitta, und stimulierende Massagen aktivieren Kapha. Regelmäßige Öl-Massagen fördern das innere Gleichgewicht, stärken die Haut, entspannen Muskeln und Gelenke und tragen zu mentaler Klarheit bei. Sie sind eine wertvolle Praxis, um Körper und Geist in Einklang zu bringen und das allgemeine Wohlbefinden nachhaltig zu verbessern.

Shirodhara – Der ayurvedische Stirnölguss für tiefe Entspannung und Harmonisierung

Neben ayurvedischen Teil- und Ganzkörper-Öl-Massagen biete ich durch die Zusammenarbeit mit Ayurveda Wohlfühlpraktikerinnen von AyurVienna den traditionellen Stirnölguss in meiner Praxis an. Shirodhara ist eine traditionelle ayurvedische Therapie, bei der ein kontinuierlicher, warmer Ölstrahl sanft über die Stirn fließt. Diese Anwendung wirkt besonders beruhigend auf das Nervensystem, reduziert Stress, fördert geistige Klarheit und harmonisiert die Doshas, insbesondere Vata und Pitta. Das warme Öl stimuliert die Stirnregion und führt zu einem Zustand tiefer Entspannung. Dadurch kann Shirodhara bei Schlafstörungen, Kopfschmerzen, innerer Unruhe und mentaler Erschöpfung unterstützend wirken. Je nach Bedarf werden spezielle Kräuteröle verwendet, die regenerierend auf Körper und Geist wirken. Regelmäßige Anwendungen helfen, emotionale Blockaden zu lösen, das Gedächtnis zu stärken und innere Balance wiederherzustellen – eine wohltuende Therapie für moderne stressgeprägte Lebensweisen.